Auch und insbesondere, wenn Sie sich in der Region Augsburg (und anderswo) nach Paarberatung, Paarcoaching, Paartherapie, Psychologischer Beratung oder Psychotherapie umsehen und Tipps und weiterführende Hinweise benötigen, so dass Sie sich besser orientieren und sicherer entscheiden können – u. a. dafür gibt es diese Website und die kostenfreie telefonische Sprechstunde.
Ich selbst biete nach meiner Rückkehr aus der “Praxislosigkeit” aus verschiedenen Gründen nur wenige Paartermine an, dafür jede Menge Informationen. Es wäre schade, würde ich das viele Wissen ungenutzt in der Hirn-Schublade archivieren.
Und bestimmt haben Sie sich bereits Ihre Gedanken dazu gemacht:
Die Wahl der richtigen Begleitung sollte Hand und Fuß haben und kein Schnellschuss sein, auch wenn man (Beziehungs-)Probleme verständlicherweise so rasch wie möglich “vom Bein haben” will. Vor allem, wenn es brandeilig ist.
Mit einem ungeeigneten oder gar einem leeren Eimer jedoch lässt sich schlecht löschen …
So können Sie in Beiträgen wie beispielsweise Weshalb keine Intensivtage und Seminare in der Paartherapie? oder Können Onlinekurse eine Alternative sein? (in Kürze verfügbar) meine Vorbehalte und Gegenargumente kennen lernen.
Ein nicht ganz gewöhnlicher Beitrag mit dem umso gewöhnlicheren Titel Wie findet man eine gute Paartherapeutin oder einen guten Paartherapeuten? (in Kürze verfügbar) runden die Sache ab.
Schon hier und jetzt drei Tipps für Ihre Suche
- Was für jede Branche gilt, gilt auch für alles Psychologische: Auf (Google-)Seite 1 finden Sie nicht zwangsläufig die in jeder Hinsicht besten Angebote. Was Sie dort finden, sind Anbieter:innen, deren Websites dem Algorithmus am besten gefallen …
Gefallen heißt:
Diese Websites erfüllen verschiedenste Anforderungen an ein Top-Ranking.
Wer schon länger auf dem Markt ist, sich auskennt oder Marketing-Expert:innen engagiert und noch dazu unablässig am Ball bleibt (Stichwort Suchmaschinenoptimierung usw.), hat gute Chancen, auf die ersten Positionen aufzusteigen und sich dort zu halten.
Schauen Sie unbedingt auch auf Seite 2 und weiter!
- (Viele) Positive Rezensionen sollten nicht das Kriterium sein, an dem Sie die Kompetenz von Anbieter:innen psychologischer Dienstleistungen festmachen, siehe bitte auch die einleitenden Worte auf meiner Seite Feedback von Klient:innen.
Wenn sogar eine seit Jahrzehnten bekannte Psychotherapeutin, Autorin und Speakerin wie Dr. Bärbel Wardetzki mit 0 Rezensionen in Google und dem Stadtbranchenbuch München “glänzt” (Screenshots von 2023, inzwischen eine Google-Rezension, Stand: 03.11.2025), müssen sich Leute, die sehr gute Arbeit machen und trotzdem keine oder kaum Rezensionen erhalten, nicht schämen.
- Verlassen Sie sich nicht auf Plattformen, Verzeichnisse und Kataloge, die damit werben, nur gut bzw. seriös ausgebildete Anbieter:innen aufzunehmen.
Wenn es denn mal so wäre!
Ein kundiger Blick auf den Initiator eines Online-Verzeichnisses offenbart, dass er wenig Ahnung von wissenschaftlich anerkannten Methoden zu haben scheint.
Er selbst ist in einem – nennen wir es “Konzept” – ausgebildet, das in der Fachwelt schwer in der Kritik steht. Was logischweise dazu führt, dass er auch Anbieter:innen mit ebensolcher Aus- oder Weiterbildung Zugang gewährt.
Es geht voran
Meine neue Website ist gegenwärtig am Werden (auch fehlt es hier und da noch an Bildmaterial), und viele Beiträge sind in der Warteschleife, aber vielleicht stoßen Sie schon jetzt auf einige Antworten zu Fragen, die Ihnen durch den Kopf geistern.
Was Sie (noch) nicht entdecken oder wozu Sie nicht die Zeit und Muße haben, sich ausführlicher damit zu befassen, können Sie in die Sprechstunde mitbringen.
Von Ohr zu Ohr
Zweck und Ziel dieser kostenfreien telefonischen Sprechstunde ist es, Sie so gut und umfassend zu beraten, dass Sie Ihre weiteren Schritte mit größerer Klarheit und Sicherheit (an-)gehen können.
In dem einen und anderen Fall kann ich auf Wunsch auch mithelfen, eine für Sie geeignete Begleitung auszuwählen.
(Ich bekomme keine Provision! Außerdem kenne ich meine Kolleg:innen aus der Region Augsburg nur von der Internet-Recherche und unterhalte keinen Kontakt zu ihnen. Meine früheren Kontakte stammen aus der Weiterbildung in Oberbayern und haben sich inzwischen aufgelöst.)
Genaueres zur Sprechstunde siehe bitte unter Meine Praxisöffnungszeiten.
Lieber auf Tuchfühlung?
Für ein persönliches Arbeiten unter vier oder sechs Augen zu Paar- und anderen psychologischen Anliegen ist meine Praxis von Augsburg und dem Umland aus hervorragend zu erreichen.
Und mit meinen Möglichkeiten zur Terminvereinbarung von Dienstag bis Samstag und von “früh bis spät” komme ich verschiedenen zeitlichen Bedürfnissen optimal entgegen.
Nach diesem ersten Eindruck, wohin bei mir die Reise geht, jetzt zu meinem
Comeback im Juli 2025
mit
Infos, Infos, Infos und – neben weiteren Angeboten – einer intensiven, tiefgehenden Arbeit mit Paaren.
Dazu weiter unten einige knapp gehaltene Erläuterungen.
Mein Motto für Sie:
Durchatmen … und neu anfangen!

Herzlich willkommen sind Menschen mit allen Geschlechtsidentitäten und Beziehungskonstellationen.
Von der Doku-Reihe 37° wurde ich 2015 für eine Zusammenarbeit angefragt (mehr dazu in meinem Beitrag Augen auf! – in Kürze verfügbar).
Was ist neu bei Jutta Kiegeland?
Mein heutiger Internetauftritt – nach fast 10 Jahren krankheitsbedingter Auszeit – ist umfangreicher konzipiert. Er stellt nicht nur mein Angebot bei Beziehungsschwierigkeiten vor.
Mit dieser Website will ich darüber hinaus Ratsuchenden aus Augsburg und Umgebung wie auch in weiterer Entfernung hilfreiche Informationen zur Verfügung stellen und damit seriösen Kolleginnen und Kollegen den Rücken stärken.
Warum und wozu mir das so wichtig ist, erfahren Sie auf einigen der nächsten Seiten, in verschiedenen Beiträgen wie Vorsicht Psychomarkt – einige Basics (in Kürze verfügbar bzw. in Arbeit) und in meinem Profil.
Was biete ich bei Krisen in der Partnerschaft an?
Meine vorrangige Leistung ist die Ehe- und Paartherapie, worin fast immer Beratungs- und Coachingelemente enthalten sind.
Ehe- und Paarberatung sowie Ehe- und Paarcoaching “solo” sind natürlich ebenfalls erhältlich.
(Details bei Interesse in Was ist Paartherapie?.)
Dass genau das zum Einsatz kommt, was für die jeweilige Situation und ebenso für die Persönlichkeiten der Klient:innen die besten Ergebnisse verspricht, ist der Dreh- und Angelpunkt jeder psychologischen Begleitung.
Alles andere ist fragwürdig bis unsinnig und wirkt sich, positiv wie weniger positiv, auch finanziell aus.
Damit man noch durchsteigt
Obwohl meine Kolleg:innen und ich psychologische Unterschiede bei der Arbeit mit verheirateten und nicht verheirateten Paaren berücksichtigen müssen, ist bei uns in der Regel (und der Einfachheit halber) nur von Paarberatung, Paarcoaching usw. die Rede – die Ehe fällt dabei unter den Tisch.
Paarbegleitung sowie Paararbeit sind unbestimmte Begriffe und können das eine wie das andere oder auch alles bedeuten.
Diese Kurzbezeichnungen finden Verwendung, wenn man sich nicht auf eine Richtung festlegen will, z. B. in allgemeinen Beschreibungen oder in Blog-Beiträgen.
Die Begriffe Begleitung und Begleiter:innen sind beinahe immer passend, egal, ob es sich um Beratung, Coaching oder Therapie handelt.
Was hat es nun mit dieser Paartherapie auf sich?
Dazu muss man wissen:
Vielfach wird alles, was mit Paarbegleitung zu tun hat, in einen Topf geworfen.
Das ist weder richtig noch verkehrt. Eine einheitlich gültige Definition gibt es nicht.
Eine gängige Definition ordnet Paartherapie eher privaten Anbieter:innen und Paarberatung vornehmlich öffentlichen Beratungsstellen zu. Paar- oder Partnerschaftscoaching läuft nebenzu mit bzw. wird nicht weiter thematisiert.
Eine andere Definition entspricht meiner Auffassung und Arbeitsweise:
Therapie geht tiefer und – zunächst jedenfalls – auch einen anderen Weg als Beratung und Coaching und versucht, den (häufig) mehrschichtigen und ineinander verwobenen Ursachen auf die Spur kommen, um keine Symptomkuriererei zu betreiben und die Wahrscheinlichkeit für nachhaltige Erfolge zu erhöhen.
Was NICHT bedeutet, dass man Runde um Runde in einer Praxis drehen muss!
In etlichen Fällen sind Paare, trotz oder gerade wegen eines tiefgründigen Vorgehens, schneller raus aus der Tür, als es sich das Konto von uns Paarbegleiter:innen wünschen kann …
Wenn Sie etwas anderes lesen oder hören, sollten Sie misstrauisch werden, siehe bitte auch Was Sie bei mir erwartet unter der Überschrift Keine unendliche Geschichte.
Weitere psychologische Leistungen
Darunter fallen u. a. Themen, die bereits früher nachgefragt wurden und zeitlos relevant sind (diese sind in Kürze einsehbar), so etwa psychologische Beratung beim Wunsch, privat wie beruflich selbstbewusster und mit mehr – selbstverständlich gutem – “Biss” aufzutreten.
Neu hinzugekommen ist ein als Goldstandard bezeichnetes wissenschaftliches Testverfahren zur überfachlichen Potenzialanalyse für Fach- und Führungskräfte (auch für “Privatleute” in diesen Positionen und für Selbstständige, also nicht für eine ausschließliche Verwendung in Unternehmen gedacht). Die Angebotsbeschreibung ist in Vorbereitung.
Wer, wie, was …?
Die Erfahrung lehrt:
Die meisten Menschen sind bei Problemen im zwischenmenschlichen Miteinander und auch sonst unsicher, bei wem sie geeignete psychologische Unterstützung erhalten.
Deshalb klären wir zunächst, ob Sie tatsächlich bei mir und “artverwandten” Kolleg:innen oder bei jemand anderem, zum Beispiel mit einer spezialisierten Ausrichtung, an der richtigen Adresse sind.
Zu dieser Klärung gehört auch immer die Frage, ob
- Leistungen aus eigener Tasche bezahlt werden müssen
- eventuell eine Krankenkasse die Kosten übernimmt
- Maßnahmen in Anspruch genommen werden können, die in Deutschland durch Träger finanziert werden, so etwa die Sozialpädagogische Familienhilfe nach § 31 Sozialgesetzbuch (SGB) VIII.
Solche Telefonate sind grundsätzlich unverbindlich und kostenfrei.
Wie kommen wir zusammen?
Unter Meine Praxisöffnungszeiten können Sie meine Kontaktdaten einsehen und sich für ein telefonisches Vorab-Klärungsgespräch mit mir in Verbindung setzen.
Oder Sie entscheiden sich für die kostenfreie telefonische Sprechstunde.
Ich helfe Ihnen gerne weiter!
Und wo geht’s hin für Paartherapie, Psychologische Beratung, Potenzialanalyse & Co.?
Nach Neusäß, OT Ottmarshausen. Das kleine Städtchen ist direkt nordwestlich an Augsburg “angewachsen”.
Praktisch:
Es sind nur einige Minuten zur A8, B2, B17 und B300.
